WIR SIND DAFTRIDER.ORG

Wasser, Wind, Blätterrauschen 🌊🌬️🍃. Das Spiel des Lichts auf einer bewegten Oberfläche. Die feinen Nuancen der Natur, die du längst überhört, übersehen, übergangen hast. Was wäre, wenn du all das wieder wahrnehmen würdest? Wenn du dich mit deiner Umgebung und mit dir selbst neu verbindest? 🌺

Wir schaffen Räume für genau diese Erfahrung. Unsere Projekte bringen dich in Bewegung – körperlich, geistig, sinnlich. Wir laden dich ein, die Natur intensiv zu erleben, in ihr einzutauchen, sie zu hören, zu sehen, zu spüren. Durch Kunst, durch geführte Erlebnisse, durch die Art, wie du dich bewegst und innehältst. Denn wenn du wirklich wahrnimmst, verändert sich etwas. In dir. Und in deiner Beziehung zur Welt.

Warum?
Weil wir glauben, dass Wahrnehmung der Schlüssel ist. Nur was du spürst, was dich berührt, kannst du wirklich verstehen – und schützen. Die Natur ist kein Ort, den du besuchst. Sie ist Teil von dir. Du bist Teil von ihr. Diese Erkenntnis beginnt mit der Art, wie du dich durch sie bewegst.

Was wir tun
Wir gestalten Erlebnisse, die Kunst, Bewegung und Entspannung verbinden. Mal schwebend über das Wasser, mal aufmerksam wandernd durch den Wald, mal lauschend, mal sprechend, mal still – in einem Garten oder am Berg. Immer mit dem Ziel, deine Wahrnehmung zu öffnen – für das, was ist, für das, was war, für das, was möglich ist.

​Komm mit. Komm ins Spüren. Komm ins Machen. Für dich, für uns und die zukünftigen Generationen. 

Deine Guides

Wir sind leidenschaftliche Rider mit einem Ziel – die zu Welt retten 🌍💚 – oder fast 😅. Wir sind Idealist:innen und setzten uns ein für nachhaltige Freizeit- und inspirierende (Kunst-)Projekte 🌿.

Diana Fry, Daftrider Association, Horgen, Schweiz

Diana Fry
Am Anfang war das Wasser – und ich mitten drin, bis die Lippen blau wurden. Schon als Kind hab ich mich im grossen Blau am wohlsten gefühlt. Noch heute ist Wasser mein liebstes Element. Als Künstlerin und Konzepterin entwickle ich immersive Erlebnisse an der Schnittstelle von Natur, Kunst und Technologie. Ich erforsche, wie wir mit generativer KI neue Formen der Co-Kreativität erschaffen können – nicht als Ersatz, sondern als Erweiterung unserer menschlichen Ausdruckskraft. In meiner Arbeit verbinde ich Wahrnehmung, digitale Möglichkeiten und kreative Strategien zu einer einzigartigen Mischung aus Kunst, Coaching und Storytelling. Und seit eh und je brennt das Feuer für eine bessere Welt in mir.

Suki the SUPer Cat
​In der Regel hab ich nur Mäuse im Kopf. Doch manchmal hüpfe ich in meine Jolle und gleite durch die Gewässer wie eine Meerjungfrau oder so. Im Ernst: Ich bin der eigentliche Kopf der Bande. Die anderen wissen es einfach nicht ... psssst!

Martin Strahm, Daftrider Association, Horgen, Schweiz

Martin Strahm
Was war zuerst – Skifahren oder Laufen? Kurz nach Weihnachten und im Sternzeichen Schneemann geboren, hat mich das Element Wasser in all seinen Formen schon immer fasziniert. Sei es mit dem Snowboard durch den Pulverschnee gleiten, auf Wellen surfen oder auf einem See paddeln. Diese Neugier, die Natur zu erleben, zu verstehen und ihre Dynamik zu spüren, begleitet mich nicht nur draussen, sondern auch in meiner Arbeit. Im Marketing und Projektmanagement liebe ich es, Strukturen zu durchdringen, Potenziale zu entdecken und kreative Lösungen zu entwickeln. Die gleiche Passion, mit der ich neue Routen in den Bergen oder auf dem Wasser entdecke, bringe ich in strategische Konzepte und innovative Projekte ein. Besonders begeistern mich Projekte, die Menschen für die Natur sensibilisieren und ihre Wertschätzung dafür stärken. Meine Erfahrung im Marketing und Projektmanagement hilft dabei, nachhaltige Ideen mitzugestalten und ihre Botschaft wirkungsvoll an die richtigen Zielgruppen zu bringen.

WAS WIR TUN

Eigentlich das, was alle tun sollten: die Natur respektieren und draussen einen Heidenspass haben. Sei es auf dem Wasser, in den Bergen oder sonstwo unterwegs. Was wir aber sonst noch tun ist, nachhaltige und naturnahe Projekte konzipieren und umsetzen. Wir möchten, dass du die Schöpfung um dich herum mit Freude und Liebe wahrnimmst. Mit unseren Projekten sammeln wir zudem wenn immer möglich Geld, welches wiederum in Umweltschutzprojekte einfliesst.

UNSERE PROJEKTE

LIQUID TRAILS

Hast du schon mal was von Wasserwandern gehört? Wahrscheinlich nicht. Im Grunde ist es ganz einfach: Du wanderst nicht mit deinen Füssen und Wanderschuhen über einen Wanderweg, sondern auf einem SUP-Board mit einem Paddel über die Flüsse und Seen. Wasserwandern versetzt dich in einen andere Welt: «Du gleitest leise über das Wasser, hörst das Plätschern unter deinem Board, das Zwitschern der Vögel, das Summen der Bienen. Dein Blick schweift über die Landschaft, alles zieht in einem angenehmen, beruhigenden Tempo an dir vorbei. Dein Atem ist ruhig, deine Seele noch mehr. Du spürst eine innere Zufriedenheit und wirst eins mit deiner Umgebung».

​Genau dieses Erlebnis möchten wir dir mit den Liquid Trails ermöglichen. Seit Sommer 2019 kannst du auf den Liquid Trails umweltschonend und naturnah die Zentralschweiz und den Brienzersee entdecken. Bestelle den SUP-Reiseführer. 

DAFTRIDER.BIKE

Biken ist mehr als möglichst schnell von oben nach unten zu rasen. Biken bereitet jedem Menschen, der sich in den Sattel schwingt, ein ungeheures Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Ob du den «Hinterhof» deiner Heimat erkundest oder Ruhe und Frieden weitab von der Hektik in den Bergen suchst – wir alle erfahren, wie der Stress des täglichen Lebens von uns abfällt, sobald wir die ersten Kurbelumdrehungen gemacht haben. Aus einem normalen Tag wird plötzlich ein Mikroabenteuer. Dazu braucht es weder viel Geld noch einen Keller voller Ausrüstung oder eine Flugreise auf einen anderen Kontinent. Es braucht nur eins: raus und machen. Oder wie es Kate Douglas Wiggin treffend ausdrückt: «Es liegt eine Art Magie über dem Fortgehen, um dann völlig verändert zurückzukehren.» Genau dieses Erlebnis vermitteln wir dir auf unseren geführten Biketouren.

FRAGEMENTE – EIN KLANGBAD IN DREI PASSAGEN

Die audiovisuelle Installation «FRAGMENTE – Ein Klangbad in drei Passagen» war vom 20. Januar bis zum 25. Februar 2024 von MI-SO, 10-16 Uhr, in der Stadtoase in Zürich erlebbar. Die audiovisuelle Installation wurde von Diana Fry im Rahmen der Abschlussarbeit zum «CAS Arts & Design in Practice» an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) erarbeitet und realisiert.

SEECODE – WILLKOMMEN IM FREILUFT-WASCHSALON

SeeCode ist ein einzigartiger, meditativ-poetischer Audiowalk, der die verborgenen Geschichten des Sees in einer eigens entwickelten künstlichen Klangsprache hörbar macht. Die Basis bilden reale Messdaten der Station Tiefenbrunnen, verwoben mit immersiven Klängen, die das Wasser zum Sprechen bringen. Tauche ein in die Poesie des Wassers und spüre die dynamische Seele des Sees.

​Erlebe SeeCode vom 1.–23. Februar 2025 in der Badi Tiefenbrunnen, Zürich – ein Teil des Projekts Urban Waters und #hallowasser.

WALDBUEB

Tauche in eine Welt ein, in der jeder Baum eine Geschichte erzählt und jeder Schritt ein kleines Abenteuer ist. Die Waldbueb-Exkursionen sind keine gewöhnlichen Spaziergänge – sie sind eine Einladung, mit allen Sinnen in den Wald einzutauchen und sich von seiner natürlichen Schönheit begeistern zu lassen.
Können Bäume sprechen? Oder warum schmeckt die Natur nicht immer lecker? Während drei Stunden gehen wir einigen Theorien von Peter Wohlleben auf den Grund. Peter Wohlleben ist ein bekannter Förster und Autor. Er setzt sich für den Schutz alter Laubwälder ein. Tauche mit allen Sinnen in das faszinierende System Wald ein.

GARTENBADEN

Tauche in die transformative Welt des Gartenbadens ein. Hier treffen Naturklänge und alte Geheimnisse der Solfeggiofrequenzen auf modernste Technologie. Beim Gartenbaden wirst du nicht nur die Stille und Schönheit der Natur erleben, sondern auch eine völlig neue Dimension der Entspannung. Durch die heilenden Klänge der Pflanzen, die in der Solfeggiofrequenz von 528 Hz schwingen, findest in kurzer Zeit zu innerer Ruhe und heiterer Gelassenheit. Bereite dich darauf vor, deine Verbindung zur Natur neu zu entdecken und dein Wohlbefinden auf eine Weise zu fördern, die du nie für möglich gehalten hättest.

KONTAKT

Lust auf ein aufregendes Projekt mit uns? Dann kontaktiere uns und lass uns gemeinsam die Welt zu einem noch schöneren Ort machen.

​Hier Kontakt aufnehmen.

© 2025, Daftrider Association, Zurich Park Side, Switzerland
Hinweis: Die Inhalte dieser Website wurden teilweise oder vollständig mithilfe von generativer KI erstellt oder bearbeitet.
Kontakt